
DAS WICHTIGSTE
AUF EINEN BLICK
DAS BEWERTUNGSVERFAHREN
Jedes Jurymitglied bewertet das eingereichte Projekt nach fünf Kriterien:
Design, Marketingbotschaft, Kreativität, Qualität und Innovation. Dabei vergeben sie für jedes Kriterium eine Punktzahl zwischen 1 und 10, wobei 1 die schlechteste und 10 die beste Bewertung darstellt.
BEISPIEL:

Jurymitglied 1 vergibt beispielsweise für das Design 8 Punkte, für die Marketingbotschaft 7 Punkte, für die Kreativität 9 Punkte, für die Qualität 6 Punkte und für die Innovation 7 Punkte. Die Gesamtpunktzahl von diesem Jurymitglied wäre demnach 37.
Dieser Schritt erfolgt bei jedem Jurymitglied, um die Gesamtpunktzahl von jedem einzelnen Jurymitglied zu erhalten.
Diese Gesamtpunktzahlen werden nun addiert und durch die Anzahl der Jurymitglieder dividiert.
Liegt die Gesamtpunktzahl bei 35 oder höher, hat die Agentur gewonnen und wird zum Preisträger des German Marketing Awards.
